Mexiko - Rundreise durch Yucatán und die Riviera Maya
- Nadine Felb
- 15. Okt. 2023
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Feb. 2024
Du planst eine Reise nach Mexiko und dir fehlen noch wertvolle Tipps und eine Route für deine Rundreise durch Yucatán und die Riviera Maya? Dann bist du hier genau richtig.

Vor deiner Reise
Vorab ein paar allgemeine Tipps und Infos für Yucatan und die Riviera Maya.
Beste Reisezeit ist November bis April, da hier am wenigsten Regentage sind und dich sommerliche Temperaturen erwarten. Ferien und Feiertage würden wir dir abraten, da hier wie sonst auch die Preise ansteigen.
Mexikos Landessprache ist Spanisch. Die Basics solltest du dir vor deiner Reise aneignen, das kommt bei den Einheimischen immer gut an. Mit Englisch wirst du im Normalfall aber kein Problem bei der Verständigung haben. Uns ist aufgefallen, umso weiter du in das Landesinnere kommst, desto schlechter wurden jedoch die englisch Kenntnisse.
Bezahlt wird in Mexiko mit Pesos. 1€ entspricht zwischen 18 und 20 Pesos, je nach aktuellem Kurs. Wir haben vor Ort direkt Pesos abgehoben und nichts getauscht. Damit du hier so geringe Kosten wie möglich hast können wir dir entweder Free Mastercard oder DKB empfehlen. Schau dir unsere Reise Essentials an, dort erzählen wir dir mehr dazu.
Die Einreise ist recht einfach. Ohne Visum darf du für touristische Zwecke bis zu 180 Tage vor Ort bleiben. Dein Pass muss nur mindestens noch 6 Monate gültig sein.
Die Sicherheit in Mexiko ist für viele ein Thema, jedoch gehört Yucatán zu den sichersten Regionen in Mexiko. Es ist nicht gefährlicher als wie in anderen Länder.

Deine Reise nach Mexiko
Falls du noch unsicher bist ob es ein Roadtrip werden soll oder nur ein einziges Hotel, können wir dir nur den Roadtrip ans Herz legen. Wenn du reinen Strandurlaub machen willst empfiehlt sich natürlich einer der vielen All-Inclusive Resorts in Cancun, Playa del Carmen und co. Falls du aber mehr von Mexiko erleben willst solltest du dir unbedingt ein Mietauto holen und das Land erkunden.
Nach Möglichkeit sollte es ein Non-Stop Flug sein, da es ohne Umstieg natürlich weitaus einfacher ist. Wir sind von Wien nach Cancun mit Austrian Airlines geflogen. Aus vielen anderen Städten in Deutschland oder der Schweiz gibt es ebenfalls Non-Stop Flüge. Online Preise vergleichen lohnt sich definitiv.
Unseren Mietwagen haben wir über mietwagencheck bei Europcar gefunden. Preisvergleich lohnt sich auch hier, da wir unseren ein paar mal umgebucht hatten da bessere Angebote kamen. Das Shuttle fuhr vom Flughafen zu einer nahe gelegenen Station. Das System dort war ein bisschen mühsam. Man kommt an und niemand erklärt einem was man machen muss. Nach mehrmaligen nachfragen wussten wir dann, dass man sich in eine Liste eintragen musste und man dann mit dem Namen aufgerufen wurde. Nach sehr langer Wartezeit waren wir endlich an der Reihe, mit unserer Reservierung hatte alles funktioniert. Wir buchen unsere Mietwägen immer nur mit Vollkaskoversicherung, ohne Selbstbeteiligung und Zusatz Schutz wie Reifen und Unterboden. Achte darauf, dass sie dir hier nicht noch irgendwas extra verkaufen wollen. Wir haben vor Ort dann noch eine Tankfüllung hinzugebucht, damit wir den Wagen leer abgegeben konnten. Bei der Übergabe vom Wagen kontrollieren wir immer den gesamten Mietwagen auf Schäden, dokumentieren diese und prüfen die Tankmenge. Sie haben uns nur einen halbvollen Tank gegeben. Als ich nachfragen ging, hat es zuerst geheißen den Tank den wir bezahlt haben ist nur ein halber Tank das passt so. Wenn ich nicht nochmal genau zu dem Mitarbeiter gegangen wäre, der uns den Wagen gegeben hatte, wären wir abgezockt worden. Nach ca. 3h hatten wir dann endlich unseren Mietwagen.
Unsere Reiseroute:
Cancun 2-3 Nächte
Holbox 2 Nächte
Valladolid 2-3 Nächte
Tulum 2-3 Nächte
Cozumel 4 Nächte
Playa del Carmen 2-3 Nächte
Cancún
Cancún ist bekannt für seine riesen All-Inclusive Resorts. Diese sind auch sehr beeindruckend wenn man die Straße auf der Zone Hotelera entlang fährt und eines größer als das andere ist. Solltest du nur Urlaub in einem dieser Hotels machen, empfehlen wir dir aber verschiedene Ausflüge zu buchen. Cancún ist hier ein guter Ausgangspunkt.
Unsere Unterkunft in Cancún: Riu Caribe, 3 Nächte 350€ All-Inclusive
Tolles Hotel, mit sehr schönem Strand, gutem Essen. Wir hatten sogar ein Upgrade bekommen. Highlight im Zimmer waren die Spender mit Tequila, Vodka und co.
Holbox
Holbox (Hol-bosch) liegt im Norden von Yucatan, eine (fast) Autofreie Insel und nur per Fähre erreichbar. Du musst nach Chiquilá auf der 180 fahren, dann bezahlst du keine Maut. Auf der 180D fallen Mautgebühren an, der Unterschied sind lediglich nur 9 Minuten, daher hatten wir uns für die 180er entschieden. In dem ehemaligen Fischerdorf gibt es viele bewachte Parkplätze für deinen Mietwagen. Hier musst du dir keine Sorgen um den Wagen machen. Jeder Parkplatz hat einen einheitlichen Preis von 200 Pesos. Die Fähre hat uns 440 Pesos pro Person für Hin und Retour gekostet. Es gibt zwei verschiedene Fährenanbieter, es geht immer eine Fähre im 30-Minuten Takt zwischen ca. 06:00 Uhr und ca. 21:30 Uhr. Tickets kann man ohne Probleme vor Ort aber auch online kaufen. Die Überfahrt dauert ca. 25 Minuten.
Je nach Lage deiner Unterkunft kannst du vom Hafen zu Fuß gehen oder dich mit einem Golf-Cart-Taxi zu deiner Unterkunft fahren lassen. Die Insel ist in Zonen unterteilt und es werden einheitliche Preise verlangt. Die Straßen auf Holbox sind Sandstraßen, Gehsteige nur teilweise vorhanden, dementsprechend war der Weg zum Hotel mit unseren Koffern ein wenig anstrengender als erwartet.
Unsere Unterkunft in Holbox: Hotel Bohonito Holbox, 2 Nächte 107€
Preis-/Leistungsverhältnis hat hier gut gepasst.
Mehr zu Holbox findest du hier.
Valladolid
Valladolid ist eine Stadt im Landesinnern, der ideale Ausgangspunkt für Chichén Itzá und viele Cenoten. Wenn du in dieser Gegend unterwegs bist dann ist Chichén Itzá eines der sieben neuen Weltwunder, ein Muss auf deiner Reise. Es ist so beeindruckend. Komme so früh wie möglich, direkt beim aufsperren, da du so die Massen in Reisebussen ein bisschen umgehen kannst. Eintritt pro Person 571 Pesos + 80 Pesos parken (= ca 53€ gesamt). Achtung den Eintritt bezahlt ihr auf zwei Mal. Am Eingang gibt es links und rechts Kassen. Ihr bezahlt zuerst ca. 486 Pesos (Bar o. Karte) und beim nächsten Schalter ca. 85 Pesos (nur Bar). Taschen werden kontrolliert, für professionelle Kameras auch GoPros muss man ca 45 Pesos extra zahlen. Wir haben uns gegen eine Tour entschieden, da wir lieber in unserem Tempo alles anschauen.
Großes Highlight sind ebenfalls die vielen Cenoten in der Umgebung. Unsere Top 7 Cenoten die wir besucht haben findest du hier.
Tulum
Tulum ist bekannt für seine Luxushotels und seine Mayaruinen am Meer.
Wenn du dir hier Geld sparen möchtest solltest du ein Hotel im Stadtzentrum wählen. Die teuren Luxushotels liegen am Strand. Der Eintritt für die Archäologische Zone von Tulum liegt bei ca. 95 Pesos. Als wir auf der Suche nach einem Parkplatz waren haben uns Verkäufer von Touren angesprochen. Das Package beinhaltete den Eintritt zu den Mayaruinen Tulum, Parkplatz für den ganzen Tag, eine Bootsfahrt um die Ruinen am Wasser zu sehen, ein Schnorchelstopp mit Rochen und Schildkröten und die Nutzung von Stühlen und Schirmen am Strand. Der Preis den sie uns zu Beginn genannt hatten war um die 1000 Pesos pro Person. Als wir abgelehnt hatten, haben sie uns gefragt ob wir den Studenten sein und hat uns die Tour um 510 Pesos pro Person angeboten.
Tipp für dich, versuche immer zu verhandeln.
Wenn du lediglich die Ruinen besuchen willst, musst du auch den Parkplatz um die 100 Pesos einplanen.
Unsere Unterkunft in Tulum: Kaab Boho, 3 Nächte 114€
Cozumel
Cozumel ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Hier liegt das zweit größte Korallenriff der Welt. Die Insel sollte definitiv auf deiner Route liegen. Es gibt sowohl eine Auto- als auch eine Personenfähre. Da wir vor Ort unser Mietauto auch nutzen wollten, entschieden wir uns für die Autofähre.
Ultra Carga fährt zwei bis drei Mal pro Tag zwischen Punta Venado und Cozumel. Gewisse Routen sind nur für PKW's bis max. 2 Erwachsenen. Eine Richtung für PKW + extra Erwachsener 810 Pesos. Mit Vorreservierung liegt das ganze bei 1090 Pesos. Wenn du keinen Stress hast um auf die andere Seite zu kommen, dann sei am Besten einfach früh genug dort, dann sollte es Platz auf der Fähre geben. Wenn du unbedingt eine bestimmte Fähre erwischen musst, so wie wir, dann empfehlen wir eine Vorreservierung.
Auf unserem ersten Tag in Cozumel hat Nadine ihren Open Water Diver Course gestartet. Die Tauchschule Scuba Juan können wir jedem nur ans Hertz legen. Tolles Team, faire Preise.
Unsere Unterkunft in Cozumel: Melia Cozumel, 4 Nächte 744€ All-Inclusive
Wunderschönes Hotel, mit unglaublichen Strand, tollen Zimmern. Das Meer war leider nicht sehr klar, weil am Anfang des Strandes eine Betonmauer gebaut wurde, wodurch das Wasser nicht zirkulieren kann. Das Mittag- und Abendessen war leider etwas enttäuschend, es war sehr auf die amerikanische Küche mit Eintöpfen etc. ausgelegt.
Playa del Carmen
Playa del Carmen war unser letzter Stopp bevor es wieder nachhause ging. Das größte Highlight in Playa del Carmen waren für uns die Nasenbären, welche sich in unserer Hotelanlage herum getrieben haben. Wenn du für deinen Abschluss noch ein bisschen Action und Wasserspaß willst können wir dir definitiv einen Park der Xcaret Group empfehlen. Wir hatten uns für XPLOR entschieden. Mit ca. 125€ pro Person greift der Preis tief in die Tasche, jedoch lohnt es sich definitiv. Von Ziplines in verschiedenen Höhen, Fahrten mit Amphibien Fahrzeugen bis zum schwimmen und raften in Tropfsteinhöhlen. Der Preis inkludiert Snacks, Smoothies und ein Mittagsbuffet.
Unsere Unterkunft in Playa del Carmen: Riu Lupita, 3 Nächte 279€ All-Inclusive
Preis-/Leistung war hier Top, lag zwar nicht am Strand, es gab aber einen Strandbereich wo ein Shuttlebus hinfuhr. Auch am Strand war ein Restaurant wo du Drinks und Essen hattest.
Mexico hat uns unglaublich beeindruckt. Wunderschöne Strände, gutes Essen, beeindruckende Geschichte. Wenn das Land noch nicht auf deiner Bucketlist ist, dann solltest du es unbedingt hinzufügen.
Commenti