HOLBOX
- Nadine Felb
- 15. Okt. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Isla Holbox (Hol-bosch) liegt im Norden von Yucatan, eine (fast) Autofreie Insel und nur per Fähre erreichbar. Es ist bekannt für seine schönen Sandstrände, klares Wasser und Street Art.
Um nach Holbox zu kommen musst du von Cancun nach Chiquilá fahren. Auf der 180 bezahlst du keine Maut. Auf der 180D fallen Mautgebühren an, der Unterschied sind lediglich nur 9 Minuten, daher hatten wir uns für die 180er entschieden. In dem ehemaligen Fischerdorf gibt es viele bewachte Parkplätze für deinen Mietwagen. Hier musst du dir keine Sorgen um den Wagen machen. Jeder Parkplatz hat einen einheitlichen Preis von 200 Pesos. Die Fähre hat uns 440 Pesos pro Person für Hin und Retour gekostet. Es gibt zwei verschiedene Fährenanbieter, es geht immer eine Fähre im 30-Minuten Takt zwischen ca. 06:00 Uhr und ca. 21:30 Uhr. Tickets kann man ohne Probleme vor Ort aber auch online kaufen. Die Überfahrt dauert ca. 25 Minuten. Holbox hat einen ganz eigenen Charm, durch die tolle Street Art, den Sandstraßen und dem allgemeinen Vibe der Insel.
Je nach Lage deiner Unterkunft kannst du vom Hafen zu Fuß gehen oder dich mit einem Golf-Cart-Taxi zu deiner Unterkunft fahren lassen. Die Insel ist in Zonen unterteilt und es werden einheitliche Preise verlangt. Die Straßen auf Holbox sind Sandstraßen, Gehsteige nur teilweise vorhanden, dementsprechend war der Weg zum Hotel mit unseren Koffern ein wenig anstrengender als erwartet.
Unsere Unterkunft in Holbox: Hotel Bohonito Holbox, wir haben 108€ für 2 Nächte bezahlt
Die Algen sind an der ganzen Riviera Maya ein Problem. Die Algen waren für uns in Holbox am schlimmsten, diese haben uns den Gesamteindruck ein wenig vermiest. Die Tage vor unserm Aufenthalt in Holbox hat es hier Gewitter gegeben. Die Traumstrände von denen alle schwärmen hatten wir leider nicht.
Beachclubs
Am Strand gibt es viele Beachclubs die ihre Liegen für eine Mindestkonsumation verleihen. Die Höhe der Konsumation haben sehr variiert. Wir waren im "Club de Playa Punta Caliza" um 310 Pesos pro Person. Du kannst dich bei den einzelnen Beachclubs auch durchfragen, so haben wir es zumindest gemacht. Es gibt auch Unterkünfte die ihre eigenen Liegen am Strand haben.
Aktivitäten
Biolumineszenz: leuchtendes Plankton im Meer und strahlender Sternenhimmel. Eigentlich wollten wir eine Tour mit einem Golf Cart zu einem entfernteren Strand machen und dort vom Strand aus schwimmen. Aufgrund der Unwetter war das leider nicht möglich, die Straßen zum dem Strand standen unter Wasser und Krokodile waren dort. Wir wollten uns dieses Phänomen aber nicht entgehen lassen. Daher buchten wir eine Kajaktour zu einer Sandbank. Die Tour kostete uns 650 Pesos pro Person. Obwohl unsere Bedingungen nicht ideal waren und das Plankton nur leicht sichtbar war, war es trotzdem ein tolles Erlebnis, da man auch einen wunderschönen Sternenhimmel hatte. Die Touren kannst du online aber auch bei mehreren Tour Anbietern vor Ort buchen.
Walhaie: Zu unserer Reisezeit waren sie leider nicht vor Ort. Meist von Juni bis September möglich. Hier kannst du auch Online oder vor Ort Touren buchen. Dieses Erlebnis steht auf jeden Fall noch auf unserer Bucketlist.
Punta Mosquito: Es ist eine schmale Landzunge und je nach Gezweiten kannst du hier auf der Sandbank bis zu Punta Mosquito laufen. Du kannst hier viele verschiedene Vögel, Fische und mit etwas Glück sogar Flamingos sehen. Flamingos sind hier von April bis Oktober möglich. Wir empfehlen dir Wasserschuhe, da du teilweise durch den Sand nicht siehst wohin du steigst.

Comments