top of page

Mauritius Reisetipps, Aktivitäten und mehr - alles was du wissen musst

  • Autorenbild: Nadine Felb
    Nadine Felb
  • 7. Jan. 2024
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Aug. 2024

Du planst eine Reise nach Mauritius und dir fehlen noch wertvolle Tipps? Dann bist du hier genau richtig.

Le Morne Berg

Vor deiner Reise

Vorab ein paar allgemeine Tipps und Infos über Mauritius.

  • Beste Reisezeit ist Mai bis November, da hier am wenigsten Regentage sind. Da es auf der Südhalbkugel liegt ist hier Sommer wenn bei uns Winter ist. Vermeide Jänner bis März da hier Regen bzw. Zyklonzeit ist.

  • Die offizielle Landessprache ist Englisch, jedoch werden Französisch und Kreolisch überall gesprochen.

  • Bezahlt wird auf Mauritius mit der Mauritius-Rupie. 10 Rupies sind ca. je nach Kurs 0,21€. Am Flughafen hast du gute und einheitliche Wechselkurse oder du hebst mit deiner Karte Geld ab mit der du keine Gebühren hast.

  • Die Einreise ist sehr unkompliziert. Ohne Visum darfst du für touristische Zwecke bis zu 3 Monate vor Ort bleiben. Du musst nur entweder vorab online oder vor Ort ein Formular ausfüllen.

  • Die Vielfältige Kultur auf Mauritius ist mit ihren afrikanischen, indischen, chinesischen und europäischen Einflüssen und Traditionen geprägt.



Mauritius ist einer der Top Honeymoon Destinationen und bekannt für seine wunderschönen Strände und das türkise Wasser. Mauritius kann aber noch so viel mehr als das. Wir empfehlen dir definitiv raus aus deinem Hotel zu kommen. Entweder mit Mietwagen, Tour Anbietern oder Taxis.


Anreise und Mietwagen:

Wir sind von Wien nach Mauritius mit Austrian Airlines Non-Stop geflogen. Aus vielen anderen Städten in Deutschland oder der Schweiz gibt es ebenfalls Non-Stop Flüge. Online Preise vergleichen lohnt sich definitiv.


Unseren Mietwagen haben wir über Check24 Mietwagen bei einer lokalen Autovermietung MauriConnect gebucht. Preisvergleich lohnt sich auch hier, da wir unseren ein paar mal umgebucht hatten da bessere Angebote kamen. Wir buchen unsere Mietwägen immer nur mit Vollkaskoversicherung, ohne Selbstbeteiligung und Zusatz Schutz wie Reifen und Unterboden. Achte darauf, dass sie dir hier nicht noch irgendwas extra verkaufen wollen. Bei der Übernahme vom Wagen kontrollieren wir immer den gesamten Mietwagen auf Schäden, dokumentieren diese und prüfen die Tankmenge. Wir hatten am fünften Tag eine Reifenpanne und mussten darauf Mietwagen wechseln.


Unsere Reiseroute:




Unterkünfte:

Je nach Art deines Urlaubes solltest du deine Unterkunft wählen. Wir hatten ursprünglich 1 Woche Hotel und 1 Woche Apartment gebucht. Die 1 Woche waren wir im Beachcomber Shandrani. 4 Sterne Hotel nur 10 Minuten vom Flughafen entfernt. Für uns eines der besten Hotels in denen wir je waren und wir würden sofort wieder hinfahren. 3 Strände, inkludierte Wasseraktivitäten wie Kajak, Wasserski, Tretbootfahren etc. und unglaublich gutes Essen. Verpflegung ist Halbpension, All Inclusive und All Inclusive Serenity möglich. Preise Halbpension für 2 Personen ab 272€ pro Nacht.



Mauritius ist bekannt für seine teuren, wunderschönen Luxushotels, jedoch gibt es aber auch genug Möglichkeiten günstig auf Mauritius Urlaub zu machen.


Während des Aufenthaltes haben wir nochmals über unsere 2 Unterkunft nachgedacht und wollten eigentlich nicht 7 Abende Essen gehen, daher hatten wir uns für 3 Nächte im Apartment und 4 Nächte nochmals in einem anderen Beachcomber entschieden.


Unser Apartment war in Flic en Flac. Eigentlich für bis zu 6 Personen. Hatte uns für 3 Nächte 170€ für beide gekostet. Hier sieht man gut, dass man auch günstig Urlaub machen kann auf Mauritius.


Das letzte Hotel war das Beachcomber Mauricia in Grand Baie. Ebenfalls 4 Sterne, jedoch war der Strand eher klein und direkt am Hafen. Das Wasser war daher leider nicht so klar. Das Hotel würden wir nicht empfehlen wenn man nur in dem einen Hotel bleiben würde. Dafür war die Poolanlage wunderschön. Essen war in Ordnung für Buffet, im Verhältnis zum Shandrani konnte es aber nicht mit halten. Verpflegung Halbpension oder All Inclusive. Preise inklusive Halbpension für 2 Personen ab 243€ pro Nacht.


Strände

Die Strände auf Mauritius sind alle öffentlich, das heißt du kannst auch zu den Stränden der Luxushotels gehen. Palmen sind am Strand eigentlich nicht heimisch diese werden von den Hotels gepflanzt. Auf den "öffentlichen" Strandzugängen findest du Kasuarinen, das sind eine Art Nadelbaum. Der Strand von Trou aux Biches hatte für uns einer der klarsten Wasser und weißesten Sand. Flic en Flac hat uns ebenfalls gut gefallen und man kann hier tolle Sonnenuntergänge schauen.




Aktivitäten


Le Morne Brabant

Der Le Morne Brabant ist ein 556m hoch und steht auf der gleichnamigen Halbinsel. Die Wanderung bis zum Gipfelkreuz ist nicht für jeden etwas und ist ziemlich anstrengend lohnt sich aber umso mehr wenn man es bis nach oben geschafft hat. Die letzte Straße zum Parkplatz ist recht holprig mit Schlaglöchern und viel Schlamm falls es davor geregnet hat. Bei Schlechtwetter sollte man es verschieben, da bei Regen die Steine und der Weg rutschig werden. Der Trail ist ca. 3,5km lang. Der Eingang ist mit einem Zaun gesichert und von 7 bis 16 Uhr geöffnet. Beim Eingang liegt ein Buch wo man sich sowohl ein-, als auch austragen muss, damit hier überprüft werden kann ob es alle retour geschafft haben. Der Trail beginnt recht einfach durch den Wald, der Weg erklärt sich relativ von selbst. Der zweite Teil ist mit einem Schild gekennzeichnet "Beyond this point Dangerous Climbing". Am diesem Zeitpunkt wurde es immer steiler und man muss einige Passage tatsächlich klettern. Nadine hatte ein paar Kreislauf Probleme was das ganze ein bisschen schwieriger gestaltet hat. Unbedingt genug Wasser und Snacks mitnehmen und Schuhe mit guter Sohle anziehen. Wir haben mit einigen Pausen zwischendurch und relativ langem Aufenthalt am Gipfelkreuz gesamt 4 Stunden gebraucht.



Chamarel 7 coloured earth Geopark

Die 7 farbigen Erden sind ein Naturphänomen wo durch mineralische Zusammensetzungen des Bodens verschiedenen Farben entstehen. Man fährt mit dem Auto durch den Geopark der erste Stopp ist der Chamarel Wasserfall. Es gibt zwei Plattformen von denen man ihn anschauen kann. Die 7 farbigen Erden sind ein paar Minuten weiter entfernt wo man ebenfalls parken kann. Es ist ein kleiner Rundweg wo man die farbigen Erden, sowie die Riesenschildkröten sehen kann. Ein kleines Café mit Snacks und Getränken und sehr leckerem Eis gibt es auch. Pro Person war der Eintritt 550 MUR (ca. 11,50€) Am besten siehst du die Farben bei Sonnenlicht, such dir also einen schönen Tag dafür aus.



Tamarind Falls

Eines unserer größten Highlights auf unserer Reise waren die Tamarind Falls oder auch 7 Cascades genannt. Eine beeindruckende Wasserfallkette mit 7 Wasserfällen. Die meisten Personen gehen zu 5 von den 7 Wasserfällen. Grundsätzlich empfehlen die meisten einen Guide da der Weg nicht einfach ist. Aber wir haben es ohne Guide gemacht und sind den anderen Personen gefolgt. Einmal sind wir falsch abgebogen, haben aber recht schnell gemerkt, dass wir falsch sind.

Einige Passagen sind zum Klettern, wenn es geregnet hat kann es aber rutschig sein, daher sind gute Schuhe wichtig. Der Eintritt ist kostenfrei.



Flic en Flac

Flic en Flac ist ein guter Ausgangspunkt für viele Aktivitäten da es im Westen der Inseln liegt. Hier gibt es leckere Streetfood Stände am Strand, wir hatten hier leckeres Kebap. Der Strand in Flic en Flac hat uns sehr gut gefallen, sehr klares Wasser und schöner weißer Strand. Zwei Restaurants können wir hier empfehlen. La Marmite Mauricienne und Ah Youn beides an der Coastal Road am Strand. Im La Marmite hatten wir tolles Sizziling Beef und im Ah Youn Gain Bian Huhn mit einer riesen Portion gebratene Nudeln. Der Sonnenuntergang hier ist Traumhaft.


Delfin Tour

Eine Must-Do Aktivität ist eine Delfintour. Wir hatten uns für Dolphin Warriors entschieden. Schwimmen mit Delfinen, Schnorcheln vor dem Strand von Le Morne, Crystal Rock ansehen und ein Barbecue auf der Ile aux Benitiers. Navin und sein Team waren alle so freundlich. Navin hatte selbst gemacht Rum dabei, obwohl wir beide keine Rum Trinker sind, hat dieser wirklich gut geschmeckt. Das Essen war auch so gut, es wurde frisch gegrillt. Huhn, Würstel, Salat und ganz frischer Tunfisch. Einfach nur ein Traum. Auf der Benitier Insel halten viele Tourenanbieter an, dementsprechend gibt es auch einige Souvenir Stände. Navin hat abgelegen von den anderen Anbietern seinen eigenen Bereich auf der Insel. Wir haben 2500 MRU bezahlt (ca. 52€)



Port Louis

Port Louis ist die Hauptstadt von Mauritius und liegt im Nordwesten. Wir haben hier Morgens gestoppt auf unserem Weg in den Norden. Zuerst haben wir uns den berühmten Central Markt angeschaut. Hier kaufen die einheimischen ihr Obst und Gemüse. Im zweiten Stock und im Gebäude neben an findet man Souvenirs, Gewürze, Schals und vieles mehr. Wir hatten hier Dhall/Ti Puri und Rotis zum essen, das sind Fladen mit vegetarischen Füllungen. Wir konnten es nicht ganz ausmachen was darin war, aber von den Einheimischen hat sich hier fast jeder eines geholt, daher haben wir es auch probiert und für sehr gut empfunden. Wenn man ein bisschen Einkaufen möchte eignet sich hier die Caudan Waterfront mit einigen Shops.



Rundflug

Wir wollten eigentlich einen Rundflug über Mauritius und den berühmten Unterwasserwasserfall machen. Es gibt zwei Anbieter einen mit Helikopter und einen mit Wasserflugzeugen. Leider mussten wir feststellen, dass es vor Ort nicht mehr möglich war einen Flug zu buchen da beide Anbieter für die nächsten 4 Wochen komplett ausgebucht waren. Also wenn du einen Rundflug machen willst dann unbedingt vorab buchen.


Tipps für Mauritius:

  • Wenn du Geld wechseln möchtest, mach das gleich am Flughafen die Kurse hier sind sehr gut und einheitlich.

  • Besorg dir eine Sim Karte, wir hatte die TouristSim von my.t und waren damit super zufrieden.

  • Trinke kein Leistungswasser, am besten auch zum Zähneputzen Trinkwasser verwenden.

  • Entdecke die Unterwasserwelt, entweder beim Schnorcheln oder beim Tauchen


Mauritius hat uns umgehauen, wir waren absolut beeindruckt. Die Vielfältigkeit, die Freundlichkeit, die Landschaft also falls es noch nicht auf deiner Bucketlist ist, dann solltest du es unbedingt einplanen! Und Mauritius hat noch so viel mehr zu bieten was wir nicht sehen konnten und es wird uns bestimmt in naher Zukunft wieder sehen.





Comments


bottom of page