Budgetplanung auf Reisen
- Nadine Felb
- 7. Jan. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Reisen muss nicht deine Bank sprengen! Wir erklären dir wie du ohne dein Budget aus den Augen zu verlieren deine Reisen genießen kannst. Unsere 10. Tipps wie du mit ein bisschen Planung dir Kosten einsparen kannst und du dein Budget auf Reisen richtig planen kannst.

1. Informiere dich über dein Reiseland
Informationen einholen ist im allgemeinen wichtig, gerade bei der Budgetplanung ist es wichtig herauszufinden ob es sich um ein eher teures oder eher günstigeres Reiseland handelt.
2. Setze dir dein Budget
Du solltest nicht planlos einfach deine Reise buchen und dich auf den Weg machen, außer das ist genau das was du möchtest. Überleg dir alleine oder mit deinem Reisepartner wie viel Budget du für deine Reise ausgeben möchtest/kannst.
Du kannst Punkt 1 und 2 auch in die andere richtig überlegen. Je nach dem ob du ein Reiseziel hast und dir dann dein Budget überlegst oder ob du je nach deinem Budget dir deinen Reiseort suchst.
3. Überlege welche Art von Unterkunft
Mach dir Gedanken über deine Unterkunft. Möchtest du so günstig wie möglich übernachten, dann sind wahrscheinlich Hostels die beste Option. Möchtest du ein bisschen Luxus, dann wird es wohl ein Hotel werden. Überlege es dir und vergleiche Preis-/Leistungsverhältnisse. Was wird dir für welchen Preis geboten? Wo liegt die Unterkunft? etc.
4. Vergleiche Buchungsmöglichkeiten
Genau so kannst du dir bereits vorab einiges an deinen Reisekosten sparen. Vergleiche Pauschal- und Individualreisen, aber auch verschiedene Anbieter. Buche nicht das Erstbeste Angebot, sondern hol dir verschiedene Preise ein.
5. Buche mit Cashback
Einer unser liebsten Tipps wie du Geld von deinen Reisen zurück erhältst ist Cashback. Es gibt verschiedenste Cashback Anbieter, wir nutzen meist BenefitWorld, Coupert oder IGraal. Wenn du über diese Plattformen einsteigst und buchst erhältst du einen gewissen Prozentsatz deiner Buchung retour.
6. Erstelle eine Ausgaben Liste
Excel, Numbers oder diverse Apps, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten wie du deine Ausgaben auflisten kannst. In Excel oder Numbers (iOS) musst du eine eigene Liste mit Formeln erstellen, kannst diese jedoch für deine zukünftigen Reisen weiter benutzen. Die App Wanderlog benutzen wir gerne für die allgemeine Reiseplanung da du hier einen perfekten Reiseplan mit täglichen Aktivitäten, Hotels etc. erstellen kannst. Auch für die Ausgaben gibt es einen eigenen Reiter. Mit solchen Listen behältst du den Überblick über deine Ausgaben und siehst ob du deinem gesetzten Budget gerecht bleibst.
7. Vergleiche deine Aktivitäten
Auch bei deinen Aktivitäten und Touren vor Ort gilt vergleichen. Schau dir Preise online als auch vor Ort an und mehr als nur einen Anbieter. Gerade so haben wir uns schon oft einiges an Geld erspart. Wenn du Touren online buchst, findest du eventuell auch Rabattcodes z.B. über Coupert so kannst du noch mehr sparen. In einigen Ländern kannst du versuchen bei Anbietern vor Ort zu handeln oder frage nach Studentenrabatten. Informiere dich ob es kostenlose Sehenswürdigkeiten gibt.
8. Mach dir Gedanken über Essen und Trinken
Auch bei Lebensmittel und Getränken solltest du dir Gedanken machen. Hast du Verpflegung in deiner Unterkunft dabei? Oder eine Möglichkeit zu kochen? Kochen oder Streetfood ist im Normalfall billiger als im Restaurant Essen zu gehen. Wenn du essen gehst schaue dir Speisekarten und Rezensionen vorab online an bevor du dich für ein Restaurant entscheidest. Kaufe Wasser und Snacks im Supermarkt und nicht an den Touristen Hotspots.
9. Überlege dir deine Zahlungsmöglichkeiten
Mit der falschen Zahlungsmöglichkeit kannst du unnötige Kosten generieren. Bei der Bezahlung mit Karte achte darauf, dass keine Gebühren von den Betreibern vor Ort anfallen. Auch dein Kartenanbieter sollte keine Auslandseinsatz- oder Fremdwährungsgebühren verlangen. Besorge dir eine gratis Kreditkarte.
10. Plane einen Puffer ein
Bei deiner Budgetplanung solltest du nicht das Budget nehmen, welches dein absoluter maximal Betrag ist. Plane einen Puffer ein. Gerade wenn vor Ort eine Aktivität mehr kostet, es aber etwas ist was du unbedingt machen möchtest und kein Geld mehr übrig hast, ist das sehr ärgerlich.
Mit diesen Budget Tipps kannst du deine nächste Reise perfekt planen. Schaue dir gerne unseren anderen Beiträge für weitere Tipps und Inspirationen an.
Comments